Die Entstehung der Hundewiese

Das „normale“ Gassigehen ist mittlerweile durch
Verbots- und Gebotstafeln sehr eingeschränkt. Landwirte und Jäger haben
vermehrt Vorbehalte gegen Hunde und ihre Halter.
Es ist schwierig einem Jagdhund das Jagen zu verbieten, auch andere Hunderassen
und Mischlinge haben Ambitionen sich im Gelände von Ihren Besitzern zu
entfernen um Gerüchen und anderen Reizen zu folgen.
Es gelingt dem verantwortungsvollen Hundebesitzer immer seltener seinen
Hund von der Leine zu lassen.
Dennoch ist der Freilauf für die Lebensqualität unseres Hundes unerlässlich.
Eine soziale Kontaktaufnahme und ein ausgelassenes Spiel unter Hunden sind nur
unangeleint möglich.
Ein Konflikt bei dem langfristig die Bedürfnisse unserer vierbeinigen
Gefährten auf der Strecke bleiben.
Jetzt gibt es die Gelegenheit, dass unsere Hunde einen Platz besuchen können,
auf dem sie
sich wohl fühlen und willkommen sind und ein artgerechtes
Miteinander möglich ist.
Die Hundetreffen finden einmal pro Woche statt.
Anmeldungen zu einer Probestunde sowie weitere Informationen sind jederzeit
möglich.